Studie: Für Männer sind romantische Beziehungen wichtiger

Frauen werden oft als romantischer angesehen als Männer, und es wird angenommen, dass romantische Beziehungen im Leben von Frauen eine größere Rolle spielen als im Leben von Männern. Trotz dieser weit verbreiteten Überzeugungen zeichnen einige neuere Forschungsarbeiten ein anderes Bild. Auf der Grundlage von Prinzipien und Erkenntnissen aus der interdisziplinären Literatur über gemischtgeschlechtliche Beziehungen wird eine Reihe von vier Thesen aufgestellt, die für die Unterschiede zwischen Männern und Frauen und ihren romantischen Beziehungen relevant sind. Dabei wird davon ausgegangen, dass Männer im Vergleich zu Frauen einen größeren Nutzen von der Beziehungsgründung erwarten und sich daher stärker um eine romantische Partnerin bemühen, Männer in Bezug auf ihre psychische und physische Gesundheit stärker von einer romantischen Beziehung profitieren,Männer seltener Trennungen initiieren und  Männer stärker unter der Auflösung von Beziehungen leiden (Studie).

Des procédures d’assainissement pour les personnes surendettées

Les personnes physiques qui ne réussissent pas à rembourser leurs dettes par leurs propres moyens ont aujourd'hui peu de chance de vivre à nouveau sans dettes. Elles ne disposent souvent que du minimum vital calculé selon le droit des poursuites. Cette situation pèse sur les personnes concernées et nuit à leur santé, ce qui se répercute également sur leurs proches. La société et l'économie sont elles aussi perdantes : le surendettement entraîne des coûts pour les assurances sociales et le système de santé, sans compter que les personnes concernées peuvent se retrouver dans l'impossibilité de s'acquitter de leurs impôts.

Le Conseil fédéral et le Parlement entendent adapter la loi fédérale sur la poursuite pour dettes et la faillite pour donner aux personnes surendettées une seconde chance (Résultat de la consultation; Message; Project; 

Sanierungsverfahren für überschuldete Personen.

Natürliche Personen, die sich nicht aus eigener Kraft von ihren Schulden befreien können, haben heute wenig Aussicht, je wieder schuldenfrei zu leben. Häufig verfügen sie nur über das betreibungsrechtliche Existenzminimum. Dies hat negative Auswirkungen auf die Person selber und deren Umfeld, etwa wegen gesundheitlicher Belastungen. Es wirkt sich auch negativ auf die Gesellschaft und Volkswirtschaft aus, weil Kosten für die Sozialversicherungen und das Gesundheitssystem anfallen oder die Betroffenen Steuern nicht bezahlen können. Damit überschuldete Personen in Zukunft eine zweite Chance auf ein schuldenfreies Leben erhalten, wollen Bundesrat und Parlament das Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) anpassen (Ergebnis des Vernehmlassungsverfahrens; Botschaft; Entwurf; Schlussbericht).

Garde alternée et participation à la prise en charge de l’enfant

Une garde alternée ne présuppose pas une répartition strictement égale de la prise en charge. Formuler une règle en ce sens reviendrait à limiter le pouvoir d’appréciation du tribunal du fond. De plus, une telle règle instaurerait une procédure standardisée de manière générale tenant très peu compte des circonstances du cas d’espèce, de sorte qu’il convient d’écarter cette possibilité. L’objectif d’un traitement parfaitement égal des parents doit s’effacer devant le bien de l’enfant (ATF 5A_625/2023).

Alternierende Obhut und Aufteilung der Betreuungsanteile

Eine alternierende Obhut setzt keine streng hälftige Aufteilung der Betreuung voraus. Eine entsprechende Regelbildung würde den Ermessenspielraum des Sachgerichts missachten und in der Tendenz ein grob standardisiertes Vorgehen beinhalten, das den Umständen des Einzelfalls nur vermindertes Gewicht beimisst und deshalb abzulehnen ist. Der Gesichtspunkt der exakten Gleichbehandlung der Eltern hat hinter das Kindeswohl zurückzutreten (BGE 5A_625/2023).


Basel, April 2020. (Foto: Katharina Jeger)

< 1 2 3 4 5 6 ... 74 >