Rund 12% des Haushaltsbudgets gingen 2019 für Steuern weg

Im Jahr 2019 betrug das durchschnittliche verfügbare Einkommen der Privathaushalte in der Schweiz 6609 Franken pro Monat. Ein Grossteil dieses Betrags – nämlich 4985 Franken – wurde für den Konsum von Gütern und Dienstleistungen verwendet. Für obligatorische Ausgaben wie Steuern, Sozialausgaben und Krankenkassenprämien gaben die Haushalte im Durchschnitt 31,0% ihres Budgets aus, nämlich 2973 Franken. Dies geht aus den Ergebnissen der Haushaltsbudgeterhebung 2019 des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor (Medienmitteilung).

<< Zur vorigen Seite